![]() |
Ki-Ka-Ju mit fulminanter Mädchensitzung gestartet |
|
„Hurra wir leben noch“ unter diesem Motto ist die Ki-Ka-Ju nach zwei Jahren Corona-Pause mit der Mädchensitzung in die heiße Phase der Fassend gestartet. Und es war ein
großartiger Start. Erstmals fand die Mädchensitzung im großen Kuppelsaal im Rathaus Wemmetsweiler statt und erstmals führte Sitzungspräsident Carsten Geimer durch die große Show.
Unterstützt wurde er durch den Elferrat vom befreundeten Karnevalsverein Hasborn-Dautweiler. Zusammen begrüßten sie musikalisch die närrischen Ladies sowie die ebenfalls
begeisterten Herren, die sich in Damen-Bekleidung zur eigentlich für „Ladies only“-Sitzung geschmuggelt hatten.
Los ging´s gleich mit einem tänzerischen Highlight: Die Tanzsportgarde Weißgold Püttlingen präsentierte „Tanz der Vampire“ auf allerhöchstem Niveau. Gewohnt souverän heizte Show-Star Angy mit ihrer Live-Performance „25 Jahre Angy“ das Publikum an. Auch wieder dabei: Die Revo-Boys mit ihrer außergewöhnlichen Interpretation vieler bekannter und aktueller Hits. Weitere musikalische Highlights präsentierte die legendäre Playback-Show, in diesem Jahr vollkommen auf „Ronnys Popshow“ aus den 80er Jahren getrimmt. Hier standen die internationalen Stars Madonna und AC-DC zusammen mit Modern Talking, Roland Kaiser Markus und Nena auf der Bühne. Und auch Sitzungspräsident Carsten Geimer kam als singender Präsident gleich mehrfach zum Einsatz. Als besondere Einlage traten Garde und Männerballett mit dem irischen Kobold-Tanz gemeinsam auf, basierend auf dem alten Männerballett-Tanz aus 2020. 8 Frauen und 8 Männer gaben ein tolles Bild auf der Bühne ab. Das Special fand diesmal auf´m Bau statt. Zu YMCA zeigten die drei Männer von der Baustelle, was man mit nichts als einem Helm anstellen kann. „Die Mauer muss weg“, lautete dann auch die Aufforderung durch´s Publikum. Die neuen Tänze „Rocky Horror Show“ der Blue White Ladies, „Ab ins Kittsche-Frauenknast der Ki-Ka-Ju“ der Aktiven-Garde und der Malle-Tanz vom Männerballett leiteten dann nahtlos zum absoluten Höhepunkt über: Die einstündige Show der Konsorten, die nochmal so richtig Gas gaben bis der Saal kochte. Im Anschluss feierten Zuschauer und Akteure noch ordentlich bis in die tiefe Nacht.
Die Ki-Ka-Ju freut sich nun auf die weiteren Veranstaltungen, bei denen dann auch die Kinder- und Jugendgarden, Tanzmariechen und Büttenredner zum Einsatz kommen. Es gibt für die Kappensitzung Karten im Vorverkauf in Monjas Ecklädchen (Haupstraße 35) und an der Abendkasse. Kommen und genießen Sie einen entspannten Abend mit einer Live-Show für die die Akteure ein ganzes Jahr trainiert haben. Karten für die Kinder- und Jugendsitzung gibt es nur an der Tageskasse. Weitere Veranstaltungen der Ki-Ka-Ju in der Allenfeldhalle in Merchweiler • Samstag, 04.02., 20:11 Uhr Kappensitzung • Sonntag, 05.02., 15:11 Uhr Kinder- und Jugendsitzung • Samstag, 11.02., 20:11 Uhr Gemeinschaftssitzung mit der KG Mir Senn Do Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |